Regierungsrätin Martina Bircher zu Gast an der Schule Böttstein

Austausch zwischen Bildungspolitik und schulischem Alltag

Am Montag, 5. Mai 2025, durften wir an der Schule Böttstein mit grosser Freude Regierungsrätin Martina Bircher sowie den Leiter der Abteilung Volksschule, Patrick Isler-Wirth, herzlich willkommen heissen.

Der Besuch bot eine wertvolle Gelegenheit, den Austausch zwischen Bildungspolitik und Schulalltag zu vertiefen und gemeinsam Impulse für die Weiterentwicklung unserer Schule zu setzen. Unsere Gäste erhielten spannende Einblicke in den Unterricht vom Kindergarten bis zur Primarschule, mit besonderem Fokus auf unsere Förderangebote – von gezielter Leseförderung über Mathematik für Begabte bis zur Unterstützung bei Legasthenie und Dyskalkulie.

Beeindruckt zeigten sie sich von unserer offenen Haltung gegenüber Herausforderungen wie Integration und Förderung von Kindern mit unterschiedlichem Deutschsprachstand. Ein zentrales Thema war die Aus- und Weiterbildung unserer Lehrpersonen, die als Grundlage für eine hochwertige und bedürfnisgerechte Unterrichtsgestaltung gilt.

Frau Bircher und Herr Isler-Wirth lernten zudem unsere praxisnahen Projekte kennen, die zeigen, wie handlungsorientiertes Lernen die Freude am Lernen stärkt. Während der gemeinsamen Pause bei Gipfeli, frischem Obst und Kaffee entstand ein intensiver und offener Dialog zwischen unseren Gästen und dem Schulteam. In dieser entspannten Runde wurden vielfältige bildungspolitische und pädagogische Themen aufgegriffen und besprochen. Der konstruktive Austausch wurde beim anschliessenden Mittagessen mit Gemeindeammann und Ressortleiter Patrick Gosteli sowie der Schulleitung und des Lehrpersonals fortgesetzt, wodurch die Zusammenarbeit auf kommunaler Ebene weiter gestärkt werden konnte.

Dieser Vormittag war geprägt von einem konstruktiven, wertschätzenden und engagierten Miteinander, das alle Beteiligten bereicherte. Besonders erfreulich sind die positiven Rückmeldungen von Regierungsrätin Bircher und Herrn Isler-Wirth, die das engagierte Wirken der Schule Böttstein hervorhoben.


Kontakt

Gemeindeverwaltung Böttstein
Kirchweg 16
5314 Kleindöttingen
Google Maps

Tel. +41 56 269 12 20
Fax +41 56 269 12 23
gemeinde@boettstein.ch


Öffnungszeiten

Montag 8.00 – 11.30 Uhr 13.30 – 18.30 Uhr
Dienstag 8.00 – 11.30 Uhr nachmittags geschlossen
Mittwoch 8.00 – 11.30 Uhr 13.30 – 16.00 Uhr
Donnerstag 8.00 – 11.30 Uhr nachmittags geschlossen
Freitag 7.00 – 14.00 Uhr durchgehend

Gemeinde Böttstein – Naturnah. Unternehmerisch. Lebenswert.