Gewaltprävention und Cybermobbing

Präventionsvortrag durch die Regionalpolizei Zurzibiet

Am Dienstag, den 12. November 2024, veranstaltete die Regionalpolizei Zurzibiet einen informativen Präventionsvortrag für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse.

Ziel des Vortrags war es, die Kinder in das Jugendgesetz einzuführen und sie über wichtige Themen wie jugendliche Straftaten, deren Folgen sowie über Gewaltprävention und Cybermobbing zu sensibilisieren.

Der Vortrag beinhaltete eine umfassende Thematisierung der Rechte und Pflichten von Jugendlichen im Umgang mit der Polizei. Die Kinder wurden über die Bedeutung von "Strafbarkeit" und die Relevanz von Gesetzen aufgeklärt. Im Rahmen des Vortrags lernten die Schülerinnen und Schüler auch die zuständige Strafverfolgungsbehörde kennen und erfuhren mehr über die Konsequenzen eines Fehlverhaltens.

Ein zentraler Bestandteil des Vortrags war die eingehende Auseinandersetzung mit den Begriffen „Cybermobbing“ und „Mobbing“. Die Kinder wurden über das „Recht am eigenen Bild“ informiert und erhielten wertvolle Informationen über Gewaltdarstellungen in den Medien. Zudem wurde den Kindern aufgezeigt, wo sie Hilfe suchen können, falls sie selbst oder andere von Mobbing betroffen sind.

Die Rückmeldungen der Schülerinnen und Schüler waren sehr positiv. Sie fanden den Vortrag spannend und informativ und diskutierten Tage nach der Veranstaltung weiterhin die verschiedenen Themen. Viele Kinder berichteten, dass sie das Gelernte auch mit ihren Eltern besprochen haben, um diese über relevante Aspekte aufzuklären.

Ein herzlicher Dank gilt der Regionalpolizei Zurzibiet für ihren engagierten und hilfreichen Einsatz, der es den Kindern ermöglichte, wichtige Kompetenzen im Umgang mit den Themen Gewaltprävention und Cybermobbing zu erlangen.


Kontakt

Gemeindeverwaltung Böttstein
Kirchweg 16
5314 Kleindöttingen
Google Maps

Tel. +41 56 269 12 20
Fax +41 56 269 12 23
gemeinde@boettstein.ch


Öffnungszeiten

Montag 8.00 – 11.30 Uhr 13.30 – 18.30 Uhr
Dienstag 8.00 – 11.30 Uhr nachmittags geschlossen
Mittwoch 8.00 – 11.30 Uhr 13.30 – 16.00 Uhr
Donnerstag 8.00 – 11.30 Uhr nachmittags geschlossen
Freitag 7.00 – 14.00 Uhr durchgehend

Gemeinde Böttstein – Naturnah. Unternehmerisch. Lebenswert.